Annegret Becker
Übersetzerin aus der ukrainischen Sprache und Kultur. Lektorin mit Blick für sprachliche Feinheiten. Slawistin und Linguistin für ost- und westslawische Sprachen.

Ausbildung
Sprachen faszinieren mich, es fiel mir leicht, in der Schule Englisch und Russisch sowie Französisch zu lernen, im Studium dann Ukrainisch und Tschechisch, doch am liebsten vertiefe ich mich in Texte und Bücher und übersetze belletristische, essayistische oder lyrische Werke aus dem Ukrainischen.
Ich lebte und arbeitete als Freiwillige in L’viv (Ukraine), studierte Linguistik, Slawistik, Translationswissenschaft, Ukrainistik und Wirtschaft in Greifswald und Olomouc (Tschechien). In Greifswald schloss ich 2018 den Master of Arts in „Sprachliche Vielfalt. Linguistik slawischer Kulturen“ ab.
Tätigkeiten
Seit 2011 übersetze ich regelmäßig aus dem Ukrainischen, darunter Prosa und Publizistik, Essays und Sachtexte. Ich arbeite heute freiberuflich als Übersetzerin und Dolmetscherin, Korrektorin und Lektorin in Greifswald und Umgebung.
Teilnahme an Übersetzungswerkstätten (z.B. Vice Versa 2020 & 2022, TOLEDO-Programm des Deutschen Übersetzerfonds) sowie Mitwirkung an literarischen Publikationsprojekten und Anthologien (z.B. Neue Nordische Novellen, Zeitschrift radar), mit Essays und Erzählungen u.a. von Natalka Sniadanko, Ostap Slyvynskyj und Saschko Uschkalow.
Weitere Beispielprojekte: Essayübersetzung in Ukraine mon amour, Lyrik für Weltweite Lesung ukrainischer Kultur 2022, Fachartikelübersetzung für Zeitschrift Osteuropa 2022, Brettspielübersetzung mit Translators in Action und Präsentation zur Translationale Berlin 2022, Prosa und Lyrik für Street Ballads Ukraine 2023, Essayübersetzung für Eine Brücke aus Papier 2023.
Mitglied im translit e.V. und im VdÜ (Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V.) seit 2023.